Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Campanula speciosa POURR. ssp. speciosa

Syn.: Campanula beltranii SENNEN & LOSA

Campanula bicaulis LAPEYR.

Campanula corbariensis ROUY

Campanula longifolia LAPEYR.

Campanula oliveri ROUY & GAUT.

Campanula thyrsoidea LAPEYR.

(= Gewöhnliche Pyrenäen-Glockenblume)

Im Catalogue of Life wird Campanula speciosa in die Unterarten affinis und speciosa aufgegliedert. In der Flora Ibérica werden diese Taxa hingegen als jeweils eigene Arten geführt. Danach wären die vorliegenden Pflanzen einfach "Campanula speciosa POURR.".

Spanien (Pyrenäen und Berge im Nordosten) und Frankreich (zentrale und östliche Pyrenäen, Corbières und Causses)

In Felsspalten und auf Felsgeröll; auf Kalk; in 400-2100 m Höhe

V-VII(VIII)

Campanulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Gorges de Galamus, 03.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Gorges de Galamus, 03.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Gorges de Galamus, 03.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007: