Im Catalogue of Life wird Campanula speciosa in die Unterarten affinis und speciosa aufgegliedert. In der Flora Ibérica werden diese Taxa hingegen als jeweils eigene Arten geführt. Danach wären die vorliegenden Pflanzen einfach "Campanula speciosa POURR.".
Spanien (Pyrenäen und Berge im Nordosten) und Frankreich (zentrale und östliche Pyrenäen, Corbières und Causses)
In Felsspalten und auf Felsgeröll; auf Kalk; in 400-2100 m Höhe